Eine kleine Vorgeschichte dazu:
An der Waldorfschule wird an Fasching ein bestimmtes Thema vorgegeben..dass sich am Unterrichtsinhalt orientiert... in der ersten Klasse geht es noch viel um Märchen und da verkleiden sich die Kinder als Märchenfigur...
in der zweiten Klasse werden die Fabeln eingeführt und somit verkleiden sich die Kinder als Tier... ganz klar war meiner Tochter dann..sie geht als Katze!! schön und gut ...da ist ja schnell gemacht...so und im Laufe der Wochen meint meine Tochter neeeeee fast alle Mädchen gehen als Katze! dann will ich keine Katze sein..also schlag ich vor...hej..wir haben noch das Rabenkostüm vom großen Bruder da..(was hab ich geflucht, als ich die ganzen schwarzen Federn auf das Langarmshirt versucht habe zu nähen..überhaupt..diese Federn haben mir bestimmt 10 Nadeln abverlangt..aber ich gebe zu am Ende es hat sich gelohnt..aber nie nie wieder!!).
Nein zu duster...als anderer Vogel..ich schon ...ich nähe aber keine Federn irgendwo dran... dass das klar ist..also beim Surfen im Netz diese
tolle Seite gefunden.. und sofort in das Pfauenkostüm verliebt..nun ja nicht ganz nach Anleitung..aber als Inspiration bombe.. die Pfauenaugen sollen auf keinen Fall ans Band..dann zieht womöglich noch jemand dran..oder man bleibt hängen..ok..solche Gedanken .. meine Tochter halt.
Ich hab mir 1m braunen 1m grünen und 2 m blauen Tüll bei der Buttinette besorgt.. Filz bestellt und losgenäht.. ok..es geht bestimmt schneller wenn man nicht ständig die Garnfarbe wechseln muss und auch kein bestimmten Anspruch an Symmetrie hat... so der Rock ist schon mal fertig..stolziert wurde auch schon damit..
Ich hab dann den Tüllrock (ist ja nicht richtig..also den halben Rock...oder wie man immer dazu sagen will..) an ein dunkelblaues Oberteil vom Schweden genäht...und die passende Leggings hab ich auch gefunden...fehlt nur noch der Federschmuck für den Kopf..aber der ist auch schon unterwegs... also die Federn..(diesmal klebe ich sie aber dran..ich schwöre!!) ..
und ihr so?...auch auf den letzen Drücker unterwegs?..oder schon fertig?... wir sind ja hier in München nicht so närrisch...aber für die Kinder ist der eine Tag (also bei uns der Freitag!) dann doch ein Highlight...
PS: der große geht als Thor (Germanen!!) das war ja auch ne Herausforderung...lach)
Eine schöne Woche ... liebe Grüße *emma*
PSS: Frühstück bei Emma ist umgezogen. Den neuen Blog findet ihr
HIER